Auto & Verkehr
Unternehmen rund um das Thema Auto & Verkehr in Osnabrück und Osnabrücker Land
Bauen & Wohnen
Unternehmen rund um das Thema Bauen & Wohnen in Osnabrück und Osnabrücker Land
Dienstleistungen
Unternehmen rund um das Thema Dienstleistungen in Osnabrück und Osnabrücker Land
Essen & Trinken
Unternehmen rund um das Thema Essen & Trinken in Osnabrück und Osnabrücker Land
Gastgeber
Unternehmen rund um das Thema Gastgeber in Osnabrück und Osnabrücker Land
Gesundheit & Wellness
Unternehmen rund um das Thema Gesundheit & Wellness in Osnabrück und Osnabrücker Land
Handel & Shopping
Unternehmen rund um das Thema Handel & Shopping in Osnabrück und Osnabrücker Land
Handwerk
Unternehmen rund um das Thema Handwerk in Osnabrück und Osnabrücker Land
Kultur & Freizeit
Unternehmen rund um das Thema Kultur & Freizeit in Osnabrück und Osnabrücker Land
Stadt & Land
Nachrichten aus Stadt und Land Osnabrück
Polizei & Gericht
Aktuelle Polizei Meldungen aus der Region Osnabrück
Gesundheit
Nachrichten zum Thema Gesundheit aus Osnabrück und Land
Wirtschaft
Lokale Unternehmen & regionale Wirtschaft aus Osnabrück und Land
Beruf & Bildung
Aktuelle Nachrichten rund um Beruf und Bildung aus Osnabrück und Land
Geld & Vermögen
Nachrichten rund um Geld & Vermögen aus Osnabrück und Land
Freizeit & Kultur
Aktuelle Nachrichten zum Thema Freizeit und Kultur aus Osnabrück und Land
Tipps zum Thema Baune und Wohnen aus Osnabrück und Land
Restaurant-Tipps
Aktuelle Restaurant-Tipps für Sie aus Osnabrück und Land
Veranstaltung melden
Melden Sie Ihre Veranstaltungen für Stadt Osnabrück und Land
Schulen
Schulen der Region Osnabrück und Land
Vereine
Vereinsdatenbank der Region Osnabrück und Land
Kleinanzeigen
Kaufen und Verkaufen im Kleinanzeigenmarkt in Osnabrück und Land
Weihnachtsmärkte 2017
Bildergalerie Weihnachtsmärkte & Basare aus Stadt & Land 2017
Maiwoche 2017
Maiwoche 2016
Maiwoche 2015
Maiwoche 2014
Maiwoche 2013
OS-Weihnachtsmarkt 2013
Bildergalerie Weihnachtsmarkt Osnabrück 2013
OS-Weihnachtsmarkt 2012
Bildergalerie Weihnachtsmarkt Osnabrück 2012
Rathaus und Bierstraße in 360°
Nikolaiort in 360°
(eb/pr) Osnabrück, 4. September 2018 / Zum 1. Oktober heben die Stadtwerke Osnabrück die Basistarife im Nettebad, Moskaubad und Schinkelbad an. Grund für die Preiserhöhung sind nach Angaben des Versorgungsbetriebs insbesondere die stetig steigenden Personal- sowie Betriebs- und Instandhaltungskosten. Die Stadtwerke hatten die Bädertarife letztmalig vor zwei Jahren angehoben.
Drucken
Senden
Kommentar
(eb/pr) Bad Rothenfelde, 31. August 2018 / Die Schüchtermann-Klinik ist als überregionales Zentrum für Patienten mit fortgeschrittener Herzschwäche ausgezeichnet worden. Damit ist sie erst die zweite Klinik in Niedersachsen, die diese besondere Auszeichnung erhält. Die Zertifizierung als überregionale Heart Failure Unit (HFU) wurde von der Deutschen Gesellschaft für Kardiologie – Herz- und Kreislaufforschung (DGK) sowie der Deutschen Gesellschaft für Thorax-, Herz- und Gefäßchirurgie (DGTHG) erteilt. „Heart Failure“ ist die englische Bezeichnung für „Herzschwäche“.
Die Gutachter zeigten sich insbesondere beeindruckt von der „herausragenden baulichen wie apparativen Infrastruktur“ sowie dem „ausgezeichnet ausgebildetem Personal“. Dadurch sei eine optimale und zeitnahe Versorgung von Patienten mit Herzinsuffizienz rund um die Uhr möglich. Zudem hoben die Gutachter die hohe Anzahl an Fach- und Oberärzten hervor, wodurch eine hohe Behandlungsqualität erreicht werde. Je nach Verlauf und Ausprägung der Herzinsuffizienz sind unterschiedliche Therapieverfahren erfolgsversprechend - von einer reinen medikamentösen Behandlung bis zu minimal-invasiven und herzchirurgischen Eingriffen. „Um patientenindividuell die richtige Behandlungsform zu finden, ist uns die abteilungsübergreifende Zusammenarbeit innerhalb der Klinik besonders wichtig“, so Prof. (Hon.) Dr. Michael Böckelmann, Vorsitzender der Geschäftsführung. So stehen für verschiedene spezielle Fragestellungen interdisziplinäre Herzteams zur Verfügung wie beispielsweise das interdisziplinäre Vorhofflimmer-Team. Der enge Austausch von Kardiologen und Herzchirurgen stellt sicher, dass verschiedene Behandlungsmöglichkeiten in Erwägung gezogen und diskutiert werden, sodass der Patient die individuell bestmögliche Versorgung erhält. Als weitere Besonderheit der Schüchtermann-Klinik wurde die direkte Überleitung der Patienten vom Akut- in den Rehabilitationsbereich der Klinik hervorgehoben. Das interdisziplinäre Team aus Herzchirurgen und Rehabilitationsmedizinern trifft sich zudem mehrmals in der Woche, um insbesondere die Patienten mit Herzunterstützungssystemen in jeder Phase nach der Operation optimal betreuen zu können. Die Visiten werden bei diesen Patienten häufig gemeinsam abgehalten. Seit Einführung der „Kunstherz“-Therapie in Bad Rothenfelde hat das Team spezielle Diagnose- und Therapieempfehlungen für diese Patienten entwickelt, die seitdem ständig dem neuesten Stand der Wissenschaft und der klinischen Praxis angepasst werden. Mehr zum Thema:
Schüchtermann Klinik